wunderbar aromatisch!
Ohne den schweren Käsebelag ist diese Pizza richtig leicht und bekömmlich.
Dazu liefern Sesam, Brokkoli und Rucola einiges an Calcium, denn nicht nur Milchprodukte enthalten diesen Nährstoff.
Calcium wird für die Muskelfunktion, die Reizweiterleitung und die Blutgerinnung in unserem Körper benötigt. Eine zentrale Funktion von Calcium ist allerdings, in unseren Knochen für Stabilität zu sorgen. Das ist natürlich essentiell, damit wir uns sicher in unserem Alltag bewegen können.
Sie möchten mehr über Calcium und weitere Nährstoffe erfahren, die für eine gute Knochengesundheit wichtig sind?
Dann besuchen Sie gerne mein Webseminar am 15.02.2022 um 19 Uhr.
Hier geht´s zur Info und Anmeldung
Zutaten:
Teig
300 g Vollkornmehl
3 EL Olivenöl
3 EL (Pflanzen-) Milch
1 Päckchen Hefe
Belag
Tomatensauce mit Kräutern
Sesam und Sesamsalz
500 g Brokkoli
1 Bund Rucola
Zubereitung:
Die oben genannten Zutaten für den Teig vermischen. Warmes Wasser zugeben und verkneten, bis ein lockerer Teig entsteht. Diesen ca. 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit Brokkoli in Röschen teilen und bissfest garen. Den Teig auf Backpapier ausrollen und auf ein Backblech legen. Gut gewürzte Tomatensauce darauf verteilen und mit Sesam und Sesamsalz bestreuen. Die Brokkoliröschen auf der Sauce verteilen. Die Pizza im Ofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen. Den Rucola waschen, trocken schleudern und auf der fertig gebackenen Pizza verteilen.
Das Rezept können Sie sich >>> hier als PDF herunterladen.